Beschreibung
Acryl-Imprägniermittel auf Wasserbasis für den Totalschutz von Oberflächen aus Holz-Kunststoffverbundstoffen (WPC) im Innen- und Außenbereich. Schützt die behandelte Fläche vor Verschleiß durch Wasser und UV-Strahlen. Kann sowohl für die Behandlung von neuem WPC als auch vergrautem WPC verwendet werden. WPC AQUAPRO ist in verschiedenen Farbvarianten erhältlich. Alle Farben können untereinander gemischt werden.
Verpackung(en): 5L
Vorteile
- Hoher Schutz vor UV-Strahlung und Feuchtigkeit
- Gebrauchsfertig
Specifications
Acryl-Imprägniermittel auf Wasserbasis WPC AQUAPRO
Basis: | Auf Wasserbasis |
---|---|
Anwendungsbereich | Außen |
Ergiebigkeit | 15-20 m²/l |
Gebrauchsanweisung
HERSTELLUNG DES SUBSTRATS
Neue WPC-Oberfläche: Mit einer Wasserlösung und OUTDOOR DETER PRO abwaschen, sorgfältig abspülen und trocknen lassen.
Vergraute WPC-Oberfläche: PULIDECK mittels Pinsel auftragen und mindestens 15-20 Minuten warten. Den Belag mit einer mittelharten Bürste oder einem roten Scotch Brite-Reiniger entfernen. Mit Wasser abspülen und trocknen lassen (der Belag kann auch mittels Hochdruckreiniger entfernt werden).
GEBRAUCH
Mit einem Pinsel, Schwamm oder einer Spritzpistole eine oder zwei Schicht WPC AQUAPRO auf die getrocknete Fläche auftragen.
ANWENDUNG
Soll der WPC-Boden lediglich einer Reinigung unterzogen werden, diesen mit einer Wasserlösung und OUTODOOR DETER PRO abwaschen.
Für die Aufbereitung eines vergrauten WPC-Bodens eine Behandlung mit PULIDECK gemäß der Beschreibung oben durchführen und die Behandlung wiederholen
HINWEISE
- Bei der Verarbeitung ist eine Temperatur zwischen +15°C und 35°C mit relativer Luftfeuchtigkeit zwischen 35% und 80% zu empfehlen. Vor dem Auftragen sollte das Produkt dementsprechend akklimatisiert werden.
- Je nach WPC-Typ, der WPC-Vorbereitung, den WPC-Anwendungsmodalitäten und der Menge des aufgetragenen Produkts kann die Farbgebung sehr unterschiedlich ausfallen. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, vor den eigentlichen Reinigungs- bzw. Aufbereitungsarbeiten einen Versuch an einer kleinen unauffälligen Stelle vorzunehmen.
- Bei Benutzung auf Baustellen unter freiem Himmel sollten die Geräte nicht unter direkter Sonneneinstrahlung stehen; ebenfalls sollten sie nicht bei schlechten Wetterbedingungen (Regen, Schnee, Frost) verwendet werden.
Vor Frost schützen! Eventuelle Reste in den genehmigten Deponien entsorgen.
In unangebrochenem Originalgebinde bei kühler und trockener Lagerung mindestens 12 Monate haltbar.